Keine Ergebnisse die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.

Das bieten wir

Hospizbegleitung

In der mit Ihnen vereinbarten Zeit möchten die ehrenamtlichen HospizmitarbeiterInnen Ihnen zur Verfügung stehen. Sie nehmen sich Zeit, hören zu, fühlen und gehen mit, auch wenn das “nur“ am Bett zu sitzen heißt, oder Ihren Angehörigen ermöglichen einen wichtigen Termin wahr zu nehmen oder ihnen eine Verschnaufpause zu gönnen in dem Wissen, es ist jemand da.

Es kann aber auch heißen gemeinsame Hobbies im Gesprächsaustausch zu pflegen, ein Buch oder aus der Zeitung vorzulesen, einen zur Gewohnheit gewordenen Spaziergang weiterhin zu ermöglichen…

Dabei wird Ihre persönliche Weltanschauung, Ihre religiöse und spirituelle Ansicht geachtet und respektiert.

Angesichts des nahen Todes ist die begleitende Nähe eines Mitmenschen ein Zeichen, dass diese Liebe uns auch im Sterben trägt.

Wir sind gerne bereit uns auf Anfrage mit Ihnen oder Ihren Angehörigen zu treffen, um Aspekte der Begleitung zu erörtern und dabei gute Lösungen für alle Beteiligten zu finden.

Für Sie und Ihre Angehörigen wollen wir versuchen gemeinsam eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen.

In der Begleitung werden keine hauswirtschaftlichen oder pflegerischen Aufgaben übernommen.

Wenn Sie Hilfe brauchen, Begleitung wünschen, nicht mehr weiter wissen, bitte rufen Sie uns an! Telefon 01 71/577 59 34
Trauerfrühstück
Trauer braucht Raum und hat seine ganz individuelle Zeit.

Monatlich wollen wir trauernden Menschen Raum und Zeit geben, um Entlastung, Halt und Orientierung auf ihrem ganz persönlichen Weg der Trauer möglich zu machen.

Das offene Gruppenangebot findet in der Regel an jedem dritten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr statt und wird von einer qualifizierten Trauerbegleiterin ehrenamtlich geleitet.

Nach einem kleinen Impuls zum Start ist Zeit für Austausch und Gespräche beim gemeinsamen Frühstücken.

Jede und jeder Trauernde ist zu diesem Erfahrungsaustausch eingeladen, egal in welcher Gefühlsverfassung er oder sie sich gerade befindet.

Auf Anfrage bieten wir auch gerne Trauer-Beratung und -Begleitung Einzelner nach telefonischer Vereinbarung an.

Die nächsten Termine für das Trauerfrühstück finden Sie im Bereich “Veranstaltungen”.

Es wird auf die geltenden Hygienevorgaben geachtet.

Deshalb ist auch eine vorherige Anmeldung über das Hospizhandy unter 0171 577 59 34 nötig.


Einzelbegleitung in der Trauer
Trauernden Menschen Raum und zeit geben, um Entlastung, Halt und Orientierung auf ihrem ganz persönlichen Weg der Trauer zu ermöglichen. Die Einzelbegleitung eignet sich für Menschen, die nicht in einer Gruppe begleitet werden möchten, sondern zuerst eine ganz individuelle Zeit für sich selbst in Anspruch nehmen möchten.