Keine Ergebnisse die mit dem Suchbegriff übereinstimmen.

„NICHT DEM LEBEN MEHR TAGE, SONDERN DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN!“

Leitlinien und Hospizgedanke

Der Verein verfolgt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Er will sich dafür einsetzen, dass ein Sterben in Würde am selbstgewählten Ort ohne Schmerzen, in einer Atmosphäre der Wertschätzung, der persönlichen Achtung und Akzeptanz, der Wahrhaftigkeit und des Vertrauens ermöglicht werden kann.

Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für eine bessere Betreuung und die Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung, Forschung, Politik, Qualitätsmanagement und der allgemeine Zugänglichkeit der Versorgung mit Arzneimitteln ein. 
Wir haben die Charta unterzeichnet. 
Hospizbegleitung in Zeiten der Covid-19 Pandemie

Sterbebegleitung sind grundsätzlich sowohl im häuslichen Bereich als auch in Einrichtungen wieder möglich, wobei wir natürlich weiterhin auf den Schutz des medizinischen und pflegerischen Personals, der anderen Bewohner oder Patienten und nicht zuletzt unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter Rücksicht nehmen müssen. Je nach Einrichtungen sind hierfür unterschiedliche Maßnahmen erforderlich. Bitte kontaktieren Sie unsere Einsatzleitung um Ihre Situation zu besprechen.
Unser Einsatzbereich
 
Unser Angebot gilt innerhalb des Evangelischen Kirchenbezirks Blaufelden und der Katholischen Seelsorgeeinheit Hohenloher Ebene, einschließlich Ilshofen. Dabei sind wir überkonfessionell tätig. 
Einsatzleitung

Solle das Telefon nicht besetzt sein sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter; wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

„Am Ende zählt der Mensch“